Trotzdem ist die ambulante Behandlung ab einem bestimmten Krankheitsstadium häufig nicht mehr ausreichend. Höhere Dosierung von Medikamenten, ein Ergänzen weiterer Wirkstoffe und eine Anpassung der Einnahmezeiten werden dann notwendig und bedürfen einer engmaschigen Betreuung des Einzelnen.
Aus diesem Grund bietet die Neurologie des Klinikums Merzig die sogenannte Parkinson- Komplexbehandlung an. Dabei handelt es sich um eine stationäres Therapieangebot von 2-3 Wochen Dauer, bei dem intensive Therapien (u.a. Physio-, Ergo- und Logopädie) parallel zu einer medikamentösen Einstellung und ggf. weiteren Untersuchungen erfolgen.
Im Rahmen dieses Vortrages soll das Therapieangebot des Klinikums genauer vorgestellt werden.
Referentin: Frau Silke Tonner, Oberärztin im Klinikum Merzig,
Termin: Donnerstag, 24. Mai 2018, 14:30-16:00 Uhr
Ort: Landratsamt in Merzig, Sitzungssaal, Bahnhofstr. 44,66663 Merzig