4. Dezember 2019 18:45
ZAZEN
Sitzen in Stille
Wann:
Mittwoch, 04. und
11.Dezember 2019, jeweils 18:45 bis 19.45 Uhr
Wo:
Physiotherapiepraxis Andreas Keßler, St. Ingberter Str. 9, 66583
Spiesen-Elversberg
Kosten für die 2 Abende insgesamt:
Mitglieder: 5 Euro, Nichtmitglieder: 10 Euro
Mitzubringen:
- Bequeme Kleidung
- (Yoga)-matte oder kleinen Teppich
- Sitzkissen oder Sitzhocker, wenn vorhanden
- evtl. eine dünne Decke zum umhängen (wenn einem schnell kalt wird)
Leitung: Patricia Kastel Schülerin
des Zen-Buddhismus
Weitere Auskünfte und Anmeldung: Patricia Kastel, patricia.kastel.pk@gmail.com;
Ute Born-Hort, Tel. 06821–9145900, anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de; www.kneipp-verein-spiesen.de
Was ist Zen?
Zen ist ein spiritueller Weg, der ursprünglich aus dem Buddhismus kommt,
aber an keine Religion gebunden ist. Durch die Übung des Loslassens aller
Gedanken und Vorstellungen beim Sitzen in der Stille (Zazen) gilt es, unser
Wahres Selbst zu erfahren. Ziel ist es, das Leben im Alltag in und aus dieser
Erfahrung zu gestalten.
Zazen ( Sitzen in Stille )
Wird Zazen direkt übersetzt, bedeutet es "Sitzen (Za) im ausgeglichenen
Zustand von Körper und Geist (Zen)" oder auch "Sitzen (Za) in (der)
Wirklichkeit/Wahrheit (Zen)".
Zazen praktizieren bedeutet, sich aufrecht in der richtigen Körperhaltung auf
ein Kissen zu setzen, alle Gedanken und Gefühle loszulassen und einfach nur zu
sitzen. Durch die senkrechte Körperhaltung und die tiefe Atmung kommt unser
Autonomes Nervensystem in sein natürliches Gleichgewicht,
Körper und Geist werden eins, und wir verwirklichen direkt die Wirklichkeit
jenseits unserer Gedanken und Gefühle.
Bild: Ute Born-Hort / Verein